Wir leben in einer Zeit des Umbruchs, in der Bereitschaft zur Veränderung von allen gefordert wird – im Großen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie im Kleinen, dem ganz persönlichen Leben.
CHANGE YOUR LIFE / durch Begegnungen ist das Thema des Ideenwettbewerbs für cross- oder transmediale, interaktive und/oder immersive Formate. Interessierte reichen Ihre Konzepte einschließlich Synopsis, max. fünfseitige Projektbeschreibung, geplante Plattformen etc. ein. Eine Fachjury bewertet die Einreichungen.
Bei der Preisverleihung am 29. Juni 2022, im Rahmen des Fritz-Gerlich-Preises beim Filmfest München, werden die besten drei Konzepte ausgezeichnet. Dotiert sind sie mit 1.500€ für den ersten, 1.000€ für den zweiten und 500€ für den dritten Platz. Das Preisgeld wird gestiftet von TELLUX next in Zusammenarbeit mit dem ifp - der katholischen Journalistenschule und TOP:Talente Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie.
So geht es nicht weiter!
Das macht alles keinen Sinn!
Bereits jüngere Menschen erleben Umbruchphasen, sind unzufrieden und suchen nach alternativen Lebensformen, nach Sinn und Zweck des Daseins.
Doch wer antwortet einem auf Fragen, die einen gerade persönlich stark umtreiben:
Was macht Sinn, was ist wirklich wichtig im Leben?
Ist meine Beziehung es wert, für sie zu kämpfen?
Wie kann ich öden Routinen im Job entkommen?
Kann ich etwas bewegen, zum Besseren verändern?
– genauso bei ganz großen Themen wie Frieden, Klimawandel, Digitalisierung, Pandemie.
Wer in einer Krise steckt, sein Leben durch äußeren Zwang verändern muss oder am Sinn seines Lebens zweifelt und auf zu neuen Ufern will, sucht Optionen für die nächste Lebensphase oder gar zum Überleben. Welche Begegnungen, welche Beziehungen, welche Zufälle und welche Methoden können dabei helfen?
Wir suchen Ideen für Geschichten, die Anregungen geben, wie man durch Begegnungen lernt, sich neue Ziele zu stecken und sie mit Zuversicht und Optimismus in Angriff zu nehmen. Diese Ideen sollen für mehrere unterschiedliche Erzählformen für unterschiedliche Kanäle entwickelt werden, um die Story zielgruppengerecht auf mehreren digitalen Plattformen in
unterschiedlicher Ausprägung zu veröffentlichen.
EINSENDESCHLUSS WAR DER 22. MAI 2022
Wir bedanken uns für die zahlreichen Einsendungen und freuen uns die Gewinner am 29. Juni 2022 zu verkünden!